
Britta Mahler
Coaching & Beratung
Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe
Als Coach (dvct-zertifiziert) begleite ich Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Dabei stelle ich die richtigen Fragen, strukturiere mit ihnen gemeinsam ihre Gedanken und höre aktiv zu.
Mein Coachingansatz ist lösungs- und ressourcenorientiert und bezieht den Wechsel der Perspektive als erkenntnisbringende Methode ebenso mit ein, wie weitere fundierte Coaching-Interventionen.
Als Expertin führe ich meine KlientInnen zu ihrem eigenen Ergebnis, zu einer echten, individuell auf den Coachee zugeschnittenen Transformation.
Coaching
Meine Arbeit als Coach folgt einem grundlegendem Verständnis, das sich für mich in drei Säulen zusammenfassen lässt.
Für genauere Informationen zum Thema Coaching im Allgemeinen empfehle ich meinen-aha-blog.
Coachingprozess
Den Coachingprozess beginne ich mit einem kostenfreien 30-minütigen Erstgespräch, in dem wir uns persönlich kennenlernen. Dabei beleuchten wir zunächst Deine Situation. Dann entscheidest Du, an welchem Anliegen wir gemeinsam arbeiten wollen. In unserer ersten Session definieren wir ein konkretes Coaching-Ziel und verständigen uns auf einen für Dich passenden Sitzungs-Rhythmus.
Meine Coaching Sessions finden digital oder in Präsenz statt.
Klienten
Meine Klienten sind vorwiegend junge Menschen, die noch nicht genau wissen, wo ihre berufliche Lebensreise hingeht, Frauen, die nach Elternzeiten und einer Kinderpause wieder in den Beruf einsteigen wollen, Frauen, die aufsteigen wollen, aber zu viele Zweifel mitbringen, und Führungskräfte, die ihre ersten Tage auf der neuen Position bestmöglich überstehen wollen.
Ich coache sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Anliegen.
Werte
Meine Werte richten sich an meinem positiven Menschenbild aus. Wertschätzung gegenüber meiner KlientInnen und deren Anliegen steht dabei über allem. Mit viel Empathie begegne ich ihnen aufmerksam, immer neugierig und stets authentisch.
Verantwortung zu übernehmen für die Entwicklung und gleichzeitiges Fordern und Fördern von Stärken und Fähigkeiten waren schon Grundwerte meiner pädagogischen Arbeit.

Schwerpunkte
Zugewandt und auf Augenhöhe arbeite ich individuell mit meinen Coachees, die sich offen für eine Selbstreflexion zeigen und bereit sind, über erste Schritte auf einem neuen Weg nachzudenken.
In meiner Praxis habe ich häufig mit den folgenden Themenfeldern zu tun.
Career Coaching
Aus meiner Erfahrung erkenne ich, dass besonders Berufsanfänger häufig nach Orientierung suchen. Im Karrierecoaching widmen wir uns den Fragestellungen zur persönlichen Überzeugung, zu den eigenen Werten und Glaubenssätzen, den beruflichen Träumen und möglichen Zielbildern.
Balance Coaching
Familie und Beruf miteinander in Einklang zu bringen ist eine Herausforderung für Viele. Im Balance Coaching unterstütze ich meine KlientInnen dabei, den ganz eigenen work-life Ausgleich zu finden, den beruflichen Wiedereinstieg zu schaffen oder auch einen neuen erfüllenden Weg zu gehen.
Leadership Coaching
Besonders die ersten Wochen in einer neuen Führungsrolle können sehr herausfordernd sein. Neue Aufgaben, die Suche nach Orientierung und Akzeptanz tauchen immer wieder als Inhalte auf. Im Leadership Coaching begleite ich meine KlientInnen die ersten 100 Tage in ihrer neuen Position und stärke so ihre eigene Persönlichkeit.

Über mich
All die Themen, zu denen ich coache, habe ich selbst durchlaufen, erlebt und für mich verändert, so dass sie meinen Werten und meinem Verständnis eines glücklichen und zufriedenen Lebens entsprechen. Das sind für mich die besten Voraussetzungen, die Situationen meiner KlientInnen zu verstehen und sie als Basis für mein Coaching zu nutzen.
Nach meinem Studium für das Lehramt mit Schwerpunktfach Germanistik an der Universität Regensburg habe ich meine Heimat in Augsburg gefunden. Nach zehn Kinder-Jahren bin ich mit großer Freude und viel Elan wieder in meinen Beruf zurückgekehrt.
Ziemlich rasch habe ich meine Lust am kreativen Gestalten und an den vielfältigen Führungsaufgaben entdeckt. Über die Position der Konrektorin bin ich für fast zehn Jahre zuerst an einer kleineren, dann an einer großen, mehrzügig jahrgangsgemischten Grundschule zur Rektorin ernannt worden. Schule neu zu denken und weiter zu entwickeln, waren dabei stets meine visionären Ziele. Daneben war ich immer daran interessiert, die persönliche und berufliche Entwicklung von Menschen –egal ob groß oder klein – wahrzunehmen und zu begleiten.
Für mich war es dann nur folgerichtig, eine Ausbildung zum Systemischen Business Coach zu absolvieren. Diese habe ich mit der dvct-Zertifizierung abgeschlossen.
Offenheit und Neugierde, Authenzität und Warmherzigkeit sind Attribute, die man mir zuschreibt.
Ich liebe es, Menschen bei ihren nächsten Entwicklungsschritten zu begleiten und zu unterstützen – zu coachen.
«Hilf mir, es selbst zu tun.»
Frei nach dem ZITAT von Maria Montessori ist Coaching genau das –
denn die Lösung eines jeden Anliegens liegt bereits in jedem Menschen – manchmal ist nur der Blick verstellt.
Referenzen
Christoph L.
"Nach der Beförderung in einer Führungsrolle innerhalb meines Unternehmens suchte ich nach einer professionellen Begleitung für die ersten 100 Tage. Das Modul 'Leadership Coaching' mit Britta half mir, meine Erlebnisse selbstwirksam zu reflektieren und mich auf meinem Weg zu stärken." (Leadership Coaching)
Laura G.
"Die Zusammenarbeit mit Britta kann ich sehr empfehlen. In ihrer Rolle als Coach ist sie sehr einfühlsam und schafft es, Komplexität zu reduzieren und den Fokus auf die wirklich wichtigen Punkte zu setzen. Dabei setzt sie gekonnt passende Methoden ein, um Zusammenhänge zu vermitteln und Veränderungen anzustoßen."(Balance Coaching)
Philipp Sch.
"Die Sitzungen mit Britta haben genau dabei geholfen, was einem alleine manchmal schier unmöglich erscheint: seine Gedanken zu strukturieren und zu ordnen. In den Sessions kristallisierte sich genau das heraus, was einem wirklich wichtig ist. Damit ließen sich nicht nur die kleinen Probleme des Alltags lösen, auch die eigenen Wünsche, Träume und Bedürfnisse scheinen nun erreichbarer." (Karriere Coaching)
Torben B.
"Mir hat Britta Mahler dabei geholfen, zuerst einmal aus dem dichten Nebel potenzieller Schwierigkeiten die konkreten Herausforderungen klarer herauszuarbeiten und genau zu definieren. Dabei sind wir in regelmäßigen Coaching-Gesprächen systematiscch vorangegangen, Frau Mahler hat den Prozess professionell moderiert, begleitet und durch individuelle Fragetechniken Lösungsansätze herausgearbeitet. Am Ende des arbeitsreichen Prozesses standen klare Handlungsempfehlungen für mein weiteres Schaffen. Die Gesprächsatmosphäre im Coaching-Büro ist einladend und herzlich, auch Online-Sessions sind zielführend, ich habe mich sehr wohl gefühlt und meine Erwartungen wurden allesamt erfüllt."
Ausbildung, Zertifizierung und Verbände
Zusammen arbeiten und unterstützt werden ist auch nach der Zertifizierung besonders wichtig.

Terminvereinbarung
Ich freue mich, Dich persönlich kennenzulernen.